PRESSEINFORMATION
Bauverein fördert Stadtteiltreff vom Caritasverband
Der Stadtteiltreff dient zur Unterstützung und Beratung der Menschen, die ihren Alltag selbstständig bewältigen wollen. Marc Ullrich, Vorstandsvorsitzender Bauverein Breisgau eG bestätigt im Zuge der Scheckübergabe: „Die Quartiersentwicklung ist für den Bauverein ein wesentlicher Bestandteil des genossenschaftlichen Auftrags der Mitgliederförderung. Neben dem Angebot bezahlbarer Wohnungen investieren wir regelmäßig in wohnortnahe Infrastrukturmaßnahmen." Im Stadtteil Betzenhausen-Bischofslinde befinden sich über 600 der 5.000 Wohnungen der Genossenschaft. Jörg Straub, Vorstand Bauverein Breisgau eG verdeutlicht: „Das Engagement des Caritasverbands ist vorbildlich und ermöglicht ein selbstbestimmtes Wohnen auch für Menschen mit Einschränkung. In Zusammenarbeit mit dem Bürgerverein entsteht hier ein engmaschiges Netzwerk."
Die Bauverein Breisgau eG hat die Räume des Stadtteiltreffs Am Bischofskreuz 4 an den Caritasverband Freiburg-Stadt e.V. vermietet. Die Genossenschaft fördert mit 500 Euro die Stärkung des ehrenamtlichen Engagements. Im Caritasverband Freiburg sind Tag für Tag über 800 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter tätig.

Bildunterschrift:
v.l.n.r. Dr. Rainer Gantert, Vorstand Caritasverband Freiburg-Stadt e.V., Marc Ullrich, Vorstandsvorsitzender Bauverein Breisgau eG, Jörg Straub, Vorstand Bauverein Breisgau eG, Susanne Kern, Caritasverband Freiburg-Stadt e.V., Markus Fugmann, Caritasverband Freiburg-Stadt e.V., Christian Fix, Bauverein Breisgau eG