Icon barrierefreie Navigation
A A+ A-
Mieter- und Eigentümerportal
BVB Logo
Kopfgrafik Bauverein Breisgau
25.06.2019

PRESSEINFORMATION

Jahresabschluss zum 31.12.2018 Bauverein mit deutlichem Wachstum im Jubiläumsjahr Unterstützung für bezahlbaren Wohnraum wird gefordert

 

Die Bauverein Breisgau eG feiert 120-jähriges Jubiläum und freut sich über ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2018 mit deutlichen Wachstumskennzahlen. Über 148 dauerhaft bezahlbare Wohnungen konnten auf dem angespannten Wohnungsmarkt in Freiburg an die Mitglieder übergeben werden.


Das Vorstandsteam, bestehend aus Marc Ullrich, Jörg Straub und Gerhard Kiechle freut sich über die positive Entwicklung. Mit einer Durchschnittsmiete von 6,54 EUR - und damit weit unterhalb des Marktniveaus - ist das Geschäftsmodell nachgefragt wie nie zuvor. Die neue Rekordmarke von 23.299 Mitgliedern belegt diesen Trend. Die Bewohner der rund 5.000 Wohnungen besitzen darüber hinaus ein lebenslanges Wohnrecht und sind als Miteigentümer der Genossenschaft besonders geschützt.


„Fast 33 Millionen Euro haben wir im letzten Jahr in Neubau und Modernisierung investiert" so der Vorstandsvorsitzende Marc Ullrich.

 


Aber auch ökologisch und nachhaltig produzierte Energie hat für die Genossenschaft einen hohen Stellenwert. Und so werden von dem Tochterunternehmen Energieversorgungsgesellschaft Bauverein Breisgau mbH mittlerweile 2.328 Wohnungen zu günstigen Konditionen selbst versorgt.


„Die Bilanzsumme hat nun die 300 Mio. EUR-Marke deutlich überschritten" so Vorstand Straub. Neben den Neubauten im Carl-Sieder-Hof (Mooswald) und im Uni-Carré (Stühlinger) in Freiburg ist der hohe Volumenzuwachs der hauseigenen Spareinrichtung ein Wachstumstreiber.


Über 5,8 Millionen Euro neue Gelder wurden in genossenschaftseigenen Einlagenbank angelegt und ermöglichen dem Bauverein eine bankenunabhängige Refinanzierung. Die über 15.500 Konten können seit diesem Jahr auf Wunsch auch digital geführt werden.
Darüber hinaus hat sich der Bauverein seit 1899 auch zum Allround-Dienstleister rund um die Immobilie entwickelt. Die WEG-Eigentumsverwaltung betreut 3.481 Einheiten und auch der neu geschaffene Maklerservice kann deutliche Zuwächse vermelden.
Der Verein Quartierstreff Bauverein Breisgau e.V. leistet darüber hinaus im sozialen Beziehungsmanagement und in der generationenübergreifenden Nachbarschaftsförderung mit über 2.100 Veranstaltungen und über 100 ehrenamtlichen Helfern wertvolle Arbeit für die Menschen in der Region.


Seit kurzem wird die Genossenschaftsgruppe auch um die „Bauverein Breisgau Stiftung" ergänzt, ein klares Bekenntnis zu den Menschen in der Region. Die Stiftung wird künftig ebenfalls Hilfestellung im sozialen Bereich geben. Hierfür haben die Mitglieder sogar auf einen Teil der Dividende verzichtet. Trotzdem können auch dieses Jahr 4,0% Dividende auf die ersten drei Geschäftsanteile an die Mitglieder ausgeschüttet werden.
Der Jahresüberschuss mit 5,7 Millionen Euro wird neben der Ausschüttung zur Stärkung des Eigenkapitals für das künftige Neubauprogramm genutzt. „Es wäre schön, wenn wir Unterstützung für ein zusätzliches Neubauprogramm auf den geplanten Flächen in Freiburg erhalten würden". Diesen nachdrücklichen Wunsch haben Ullrich und Straub in der gestrigen Vertreterversammlung dem anwesenden Oberbürgermeister Martin Horn mit auf den Heimweg gegeben.

 


Informationen zur Bauverein Breisgau eG
Der Bauverein Breisgau wurde 1899 gegründet und ist mit 23.299 Mitgliedern Freiburgs größte Wohnungsbaugenossenschaft sowie eine der ältesten und mitgliederstärksten Genossenschaften Deutschlands. Der Bauverein vermietet nicht nur rund 5.000 Wohnungen mit hoher Wohnqualität in und um Freiburg, sondern bietet generellen Mehrwert rund um das Wohnen. Die Bilanzsumme beläuft sich nun auf 301,9 Millionen Euro, bei einem Jahresüberschuss von 5,7 Mio. EUR. Die Mitglieder erhalten für die ersten drei Anteile 4,0% Dividende. Ab dem vierten Anteil wird 1,0% Dividende ausgeschüttet.


Mit 115 Mitarbeitern ist die Genossenschaft auch ein großer Arbeitgeber und Steuerzahler in der Region.


Die Unternehmensgeschichte ist geprägt von Innovation und angetrieben von der Schöpfung von Mehrwerten für die Mitglieder. Der gemeinnützige Verein Quartierstreff Bauverein Breisgau e.V. fördert in seinen fünf Nachbarschaftstreffs das lebendige Miteinander in den Quartieren und unterstützt das ehrenamtliche Engagement der Stadtteilbewohner.


Zum Leistungsspektrum gehört außerdem ein eigenes ökologisches Energiemanagement der Tochtergesellschaft Energieversorgungsgesellschaft Bauverein Breisgau mbH, die klassische WEG-Wohnungsverwaltung und der Maklerservice.

Kontakt
Bauverein Breisgau eG
Zähringer Str. 48
79108 Freiburg

Telefon: 0761/51044-0
Fax: 0761/51044-90
info@bauverein-breisgau.de
HelpcenterÖffnungszeiten
schließen
Bauverein Breisgau eG
Zähringer Str. 48
79108 Freiburg
T: 0761/51044-0
F: 0761/51044-90
info@bauverein-breisgau.de

 

Kontakt Mitarbeiter

Newsletter

Öffnungszeiten

MO, DI, MI, FR
nach Terminvereinbarung

DO
Offener Publikumsverkehr
  9.00 Uhr - 12.30 Uhr
  14.30 Uhr - 17.30 Uhr

Technische Rufbereitschaft außerhalb der Geschäftszeiten
0761 / 51044 - 11
von 7:00 - 21:30 Uhr

Cookies

Schön, dass Sie unsere Webseite besuchen. Darüber freuen wir uns.
Wir verwenden Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, und solche, die von Diensten verwendet werden, die Drittanbieter zur Verfügung stellen.
Sie können entscheiden, welche Cookies Sie aktzeptieren wollen.
Ihre Daten werden erst nach Ihrer Entscheidung gespeichert.
Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen der Seite zur Verfügung stehen.

Impressum   Datenschutzerklärung

pfeil

Diese Cookies können nicht deaktiviert werden. Sie dienen dazu, Ihre Entscheidung der Cookierichtlinie für Ihren Besuch auf unserer Website für 30 Tage zu speichern.

Verwendete Cookies:
NamePHPSESSID
Anbieterbauverein-breisgau.de
VerwendungszweckSitzungskennung
LebensdauerBrowsersitzung
Namec_essentiell
Anbieterbauverein-breisgau.de
VerwendungszweckSpeichert, dass dieser Hinweis eingeblendet und eine Auswahl getroffen wurde.
Lebensdauer30 Tage
Namec_osm
Anbieterbauverein-breisgau.de
VerwendungszweckSpeichert die Entscheidung über Verbindungen zu Drittanbietern.
Lebensdauer30 Tage
Namec_recaptcha
Anbieterbauverein-breisgau.de
VerwendungszweckSpeichert die Entscheidung über die Verwendung von Google reCAPTCHA.
Lebensdauer30 Tage
pfeil

Wir verwenden auf unserer Webseite interaktive Karten von OpenStreetMap (OSM), um Ihnen z.B. die Standorte unserer Wohnlagen anzuzeigen. Dabei wird Ihre IP-Adresse zu OSM übertragen.
OSM wird angeboten von:
OpenStreetMap Foundation, 132 Maney Hill Road, Sutton Coldfield, West Midlands, B72 1JU, United Kingdom

Nähere Informationen über den Umgang von OSM mit Ihren Daten finden Sie in deren "Privacy Policy"

pfeil

Unsere Online-Formulare werden durch Google reCAPTCHA vor Missbrauch geschützt. Dabei werden Cookies gesetzt sowie Daten von und zu Google übertragen.
Dazu benötigen wir Ihr Einverständnis.

Verwendete Cookies:
Name_GRECAPTCHA
Anbieterwww.google.com
VerwendungszweckGoogle Captcha
(Spam-Schutz bei Formularen)
Lebensdauer6 Monate