Icon barrierefreie Navigation
A A+ A-
Mieter- und Eigentümerportal
BVB Logo
Kopfgrafik Bauverein Breisgau
05.07.2019

PRESSEINFORMATION

Bauverein Breisgau eG feiert Spatenstich in Freiburg-Littenweiler

 

Bei strahlendem Sonnenschein konnten die Vorstände Marc Ullrich und Jörg Straub den ersten Spatenstich für ein weiteres Projekt im bestandsersetzenden Neubau feiern. Auf dem Grundstück in der Alemannenstraße 21-23 entstehen 24 dauerhaft preisgedämpfte Genossenschaftswohnungen - ein Novum im stark nachgefragten Freiburger Osten.


Prof. Dr. Martin Haag, Baubürgermeister der Stadt Freiburg im Breisgau betonte die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Genossenschaft. Besonders bemerkenswert bewertet er, dass alle bisherigen Bewohner einvernehmlich mit neuem Wohnraum versorgt werden konnten: „Das spricht für das gute Miteinander im Bauverein". Stiftungsdirektor Johannes Baumgartner von der Erzdiözese Freiburg erläuterte das bundesweit einzigartige kirchliche Förderprogramm „Bezahlbares Genossenschaftliches Wohnen Baden". Dieses Programm fördert gezielt einkommensschwache Personen.


Marc Ullrich betonte die Vorteile und Sicherheit der Genossenschaft mit lebenslangem Wohnrecht und bezahlbaren Mieten für die Mitglieder. Durch diese sinnvolle Nachverdichtung werden über sechzig Prozent mehr Wohnfläche auf dem Grundstück geschaffen. Die Nachbargebäude wurden bereits behutsam energetisch modernisiert. Jörg Straub hob stolz hervor, dass vom Projektvolumen mit acht Millionen Euro über zwei Millionen Euro durch Gelder der Mitglieder und der hauseigenen Spareinrichtung gestemmt werden. Ein Alleinstellungsmerkmal der Bauverein Breisgau eG. Auf dem Grundstück werden vierzig Prozent der Flächen freiwillig kirchlich bzw. öffentlich gefördert und wirken so stark preisdämpfend. Die Mieten beginnen bei 7,30 Euro je Quadratmeter Wohnfläche. Es entsteht ein Wohnungsmix aus Zwei- bis Vier-Zimmer-Wohnungen für alle Generationen. Die drei Mehrfamilienhäuser haben einen KfW 55 Standard und eine regenerative Pellets-Energieversorgung. Voraussichtlich im Frühjahr 2021 können die genossenschaftlichen Mietwohnungen von den Bewohnern bezogen werden.


Ullrich und Straub betonen „auch auf den neuen Flächen in Kleineschholz, Dietenbach und Zähringen-Nord will der Bauverein genossenschaftliche Wohnprojekte realisieren, hierfür benötigen wir jedoch die Unterstützung der Kommunalpolitik sowie vertretbare wirtschaftliche Rahmenbedingungen".

Bildunterschrift Bild vlnr:
Gerhard Kiechle, nebenamtlicher Vorstand Bauverein Breisgau eG
Gerhard Kerner, Architekturbüro mbpk Architekten und Stadtplaner GmbH
Thomas Melder, Architekturbüro mbpk Architekten und Stadtplaner GmbH
Irmgard Waldner, stv. CDU-Kreisvorsitzende
Marc Ullrich, Vorstandsvorsitzender Bauverein Breisgau eG
Prof. Dr. Martin Haag, Baubürgermeister der Stadt Freiburg im Breisgau
Johannes Baumgartner, Stiftungsdirektor der Erzdiözese Freiburg
Jörg Straub, Vorstand Bauverein Breisgau eG
Uta Schwörer-Seyl, Architektin Bauverein Breisgau eG
Michael Simon, Prokurist und Leiter der Bauabteilung Bauverein Breisgau eG

Kontakt
Bauverein Breisgau eG
Zähringer Str. 48
79108 Freiburg

Telefon: 0761/51044-0
Fax: 0761/51044-90
info@bauverein-breisgau.de
HelpcenterÖffnungszeiten
schließen
Bauverein Breisgau eG
Zähringer Str. 48
79108 Freiburg
T: 0761/51044-0
F: 0761/51044-90
info@bauverein-breisgau.de

 

Kontakt Mitarbeiter

Newsletter

Öffnungszeiten

MO, DI, MI, FR
nach Terminvereinbarung

DO
Offener Publikumsverkehr
  9.00 Uhr - 12.30 Uhr
  14.30 Uhr - 17.30 Uhr

Technische Rufbereitschaft außerhalb der Geschäftszeiten
0761 / 51044 - 11
von 7:00 - 21:30 Uhr

Cookies

Schön, dass Sie unsere Webseite besuchen. Darüber freuen wir uns.
Wir verwenden Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, und solche, die von Diensten verwendet werden, die Drittanbieter zur Verfügung stellen.
Sie können entscheiden, welche Cookies Sie aktzeptieren wollen.
Ihre Daten werden erst nach Ihrer Entscheidung gespeichert.
Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen der Seite zur Verfügung stehen.

Impressum   Datenschutzerklärung

pfeil

Diese Cookies können nicht deaktiviert werden. Sie dienen dazu, Ihre Entscheidung der Cookierichtlinie für Ihren Besuch auf unserer Website für 30 Tage zu speichern.

Verwendete Cookies:
NamePHPSESSID
Anbieterbauverein-breisgau.de
VerwendungszweckSitzungskennung
LebensdauerBrowsersitzung
Namec_essentiell
Anbieterbauverein-breisgau.de
VerwendungszweckSpeichert, dass dieser Hinweis eingeblendet und eine Auswahl getroffen wurde.
Lebensdauer30 Tage
Namec_osm
Anbieterbauverein-breisgau.de
VerwendungszweckSpeichert die Entscheidung über Verbindungen zu Drittanbietern.
Lebensdauer30 Tage
Namec_recaptcha
Anbieterbauverein-breisgau.de
VerwendungszweckSpeichert die Entscheidung über die Verwendung von Google reCAPTCHA.
Lebensdauer30 Tage
pfeil

Wir verwenden auf unserer Webseite interaktive Karten von OpenStreetMap (OSM), um Ihnen z.B. die Standorte unserer Wohnlagen anzuzeigen. Dabei wird Ihre IP-Adresse zu OSM übertragen.
OSM wird angeboten von:
OpenStreetMap Foundation, 132 Maney Hill Road, Sutton Coldfield, West Midlands, B72 1JU, United Kingdom

Nähere Informationen über den Umgang von OSM mit Ihren Daten finden Sie in deren "Privacy Policy"

pfeil

Unsere Online-Formulare werden durch Google reCAPTCHA vor Missbrauch geschützt. Dabei werden Cookies gesetzt sowie Daten von und zu Google übertragen.
Dazu benötigen wir Ihr Einverständnis.

Verwendete Cookies:
Name_GRECAPTCHA
Anbieterwww.google.com
VerwendungszweckGoogle Captcha
(Spam-Schutz bei Formularen)
Lebensdauer6 Monate